Hier ist unsere Analyse der Top-Plattformen, die die Zukunft der Instandhaltung in Unternehmen gestalten.
1. Fabrico: Gesamtsieger für Leistung, Benutzerfreundlichkeit und integrierte OEE
Das Urteil: Fabrico verdient unseren Spitzenplatz als bestes modernes Enterprise-CMMS. Es bietet die leistungsstarke Verwaltung mehrerer Standorte, Analysen und Integrationsfähigkeiten, die Unternehmen fordern, verpackt diese aber in eine erstaunlich einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, die eine massive Nutzerakzeptanz vom Werksboden bis zur obersten Führungsebene fördert.
Warum es gewinnt (Das Alleinstellungsmerkmal): Fabrico ist die einzige Plattform auf dieser Liste, die von Grund auf nach der „Diagnose & Lösung“-Philosophie entwickelt wurde. Es integriert nahtlos eine Echtzeit-OEE-Diagnose-Engine mit seiner leistungsstarken CMMS-Lösungs-Engine. Dies bietet Unternehmensführern eine einzige, einheitliche Sicht auf ihre operative Leistung und ihre Instandhaltungsreaktion – etwas, das Altsysteme einfach nicht können.
Wichtige Enterprise-Funktionen:
-
Fortschrittliche Verwaltung mehrerer Standorte mit globaler Anlagenhierarchie und Berichterstattung.
-
Leistungsstarke, anpassbare Analyse- und BI-Tools, die für jeden einfach zu bedienen sind.
-
Eine robuste API für die nahtlose Integration mit ERP-Systemen wie SAP und Oracle.
-
Native Echtzeit-OEE-Integration für eine wirklich datengesteuerte, proaktive Instandhaltungsstrategie.
Am besten geeignet für: Unternehmen, die über ein einfaches Instandhaltungs-„Aufzeichnungssystem“ hinausgehen und ein modernes, agiles „Handlungssystem“ implementieren möchten, um echte, messbare betriebliche Verbesserungen zu erzielen.
2. IBM Maximo: Am besten für komplexes Asset-Lifecycle-Management
Beschreibung: Als langjähriger Marktführer im EAM-Bereich ist IBM Maximo eine unglaublich leistungsstarke und hochgradig anpassbare Plattform. Es ist für große Unternehmen in anlagenintensiven Branchen (wie Versorgungsunternehmen und Öl & Gas) konzipiert, die den gesamten Lebenszyklus von Anlagen von der Beschaffung bis zur Entsorgung verwalten müssen.
3. Infor EAM: Am besten für tiefe ERP-Integration
Beschreibung: Infor EAM ist ein weiteres leistungsstarkes, traditionelles EAM-System mit tiefen Wurzeln im Enterprise Asset Management. Es wird oft von großen Unternehmen bevorzugt, die bereits andere Infor-Produkte verwenden, da es eine umfassende Integration mit deren Suite von ERP- und Supply-Chain-Tools bietet.
4. Fiix by Rockwell Automation: Am besten für OT/IT-Konnektivität
Beschreibung: Fiix ist ein robustes, cloudbasiertes CMMS, das erfolgreich für den Unternehmensmarkt skaliert wurde. Als Teil von Rockwell Automation liegt seine Stärke in der Fähigkeit, die IT-Welt (das CMMS) mit der OT-Welt (Operational Technology), wie z. B. Fabrikautomations- und Steuerungssystemen, zu verbinden.
5. eMaint by Fluke: Am besten für vorausschauende Instandhaltung (PdM)
Beschreibung: eMaint ist ein leistungsstarkes und hochgradig konfigurierbares CMMS mit starken EAM-Fähigkeiten. Unterstützt von Fluke, einem weltweit führenden Anbieter von Messgeräten, zeichnet es sich durch die Integration mit einer breiten Palette von zustandsüberwachenden Sensoren zur Unterstützung fortgeschrittener, auf Zuverlässigkeit ausgerichteter Instandhaltungs- und PdM-Strategien aus.
Machen Sie eine Live-Tour mit einem Produktexperten