Menu
Priorisieren Sie dringende Aufgaben

Bei Fabrico können Sie dringende Aufgaben priorisieren und sicherstellen, dass sie schnell bearbeitet werden. Kennzeichnen Sie Aufgaben einfach als "Notfall" und weisen Sie sie dem entsprechenden Teammitglied zu. Sie haben die Gewissheit, dass dringende Probleme zeitnah behandelt werden.

Priorisieren Sie dringende Aufgaben
Verpassen Sie nie eine dringende Aufgabe

Benachrichtigungen und Farbcodes helfen dem Benutzer sofort auf dringende Aufgaben zu achten, wenn sie das Fabrico-Dashboard oder ihre Arbeitskarten aufrufen.

Verpassen Sie nie eine dringende Aufgabe
Behalten Sie alles unter Kontrolle

Dedizierte KPIs helfen Managern, die Dynamik dringender Aufgaben und deren Bearbeitung im Laufe der Zeit zu verstehen. Der Analysebereich von Fabrico konzentriert sich darauf, Daten zur Ausfallzeit aufgrund von Notfällen und zur mittleren Wiederherstellungszeit nach einem Ausfall anzuzeigen.
 

Behalten Sie alles unter Kontrolle
Prüfen Sie den Zustand Ihrer Fabrik

Leicht verständliche Diagramme widmen besondere Aufmerksamkeit dringenden Aufgaben und ihrem Anteil im Vergleich zu allen anderen Aufgabentypen. Ein Blick genügt, um den "Gesundheitszustand" Ihrer Anlage zu verstehen.

Prüfen Sie den Zustand Ihrer Fabrik
Spezielle Berichte generieren

Alle Daten können nach dem Typ "Dringende Aufgaben" gefiltert werden. Dies hilft Ihnen, detaillierte Informationen darüber zu erhalten, an welchen Maschinen und Standorten dringende Ausfälle am häufigsten auftreten. Nicht zuletzt können Sie leicht überprüfen, wie schnell dringende Aufgaben erledigt werden und welche Mitarbeiter in Notfällen reagieren.

Spezielle Berichte generieren

FAQ

Wann sollte die dringende Aufgabe angegangen werden?

Dringende Aufgaben sind standardmäßig für denselben Tag geplant. Sie sind durch ein spezielles Warnsymbol gekennzeichnet, sodass sie nicht übersehen werden können.

Wo finde ich Statistiken zu dringenden Aufgaben?

Auf der Analytics-Seite gibt es viele Diagramme, die die Verteilung der Aufgabentypen über einen ausgewählten Zeitraum zeigen. Sie können den Prozentsatz dringender Aufgaben unter anderen Aufgabentypen überprüfen.

Wie beschleunigt Fabrico die Reaktion auf Notfallreparaturen?

Fabrico benachrichtigt sofort den richtigen Techniker, wenn ein Fehler gemeldet wird, und liefert ihm alle erforderlichen Informationen.

Ist dies sowohl für große als auch für kleine Teams geeignet?

Ja. Egal, ob Sie ein oder zehn Werke betreiben, Fabrico wächst mit Ihnen und sorgt für optimierte Notfall-Workflows – so geht nichts verloren, unabhängig von der Teamgröße.

Wie melden Techniker Notfälle in Fabrico?

Techniker oder Bediener können Probleme schnell von jedem Gerät (Mobiltelefon, Tablet oder Desktop) aus melden. Das System protokolliert automatisch die Maschine und den Fehlertyp und benachrichtigt die zuständigen Teammitglieder.

Können wir Reparaturberichten Fotos oder Videos beifügen?

Ja. Benutzer können während oder nach der Reparatur Bilder, Videos und Notizen hochladen. Dies erleichtert die Dokumentation des Problems und gewährleistet eine qualitativ hochwertige Nachverfolgung oder Überprüfung.

Kann ich sehen, wie viel Ausfallzeit uns durch Notfallreparaturen entsteht?

Ja. Die Ausfallzeit wird für jeden Notfall erfasst. 

Sind Sie noch am Überlegen?
Überzeugen Sie sich selbst!
Sind Sie noch am Überlegen?

Vereinbaren Sie ein 1-zu-1-Meeting mit unseren Experten oder melden Sie sich direkt für unseren kostenlosen Tarif an.
Keine Kreditkarte erforderlich!

Indem Sie auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung einverstanden.Cookies beim Zugriff auf diese Website und bei der Nutzung unserer Dienste. Erfahren Sie mehrWeitere Informationen zur Verwendung und Verwaltung von Cookies finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung