Hier ist unsere Übersicht über die führenden Plattformen auf dem heutigen Markt.
1. Fabrico: Gesamtsieger für Leistung, Einfachheit und integrierte Daten
Das Urteil: Fabrico ist unsere erste Wahl, weil es meisterhaft einen vollständigen, unternehmenstauglichen Funktionsumfang mit einem unglaublich intuitiven, benutzerfreundlichen Design kombiniert. Es ist die einzige Plattform, die von Grund auf nach der Philosophie „Diagnose & Lösung“ entwickelt wurde.
Warum es gewinnt: Während andere Tools hervorragend darin sind, die „Lösung“ (die Instandhaltungsaufgaben) zu verwalten, ist Fabrico einzigartig in seiner Fähigkeit, sich nativ mit einem OEE-System (der Diagnose) zu integrieren. Das ist ein entscheidender Vorteil. Es ermöglicht, dass Ihr PM-Programm von Echtzeit-Produktionsdaten gesteuert wird, sodass Ihr Team immer an den kritischsten Aufgaben arbeitet, die sich tatsächlich auf das Geschäftsergebnis auswirken.
Wichtige Funktionen:
-
Intuitive PM-Planung (zeit-, nutzungs- und zustandsbasierte Auslöser).
-
Eine erstklassige mobile App für Techniker mit digitalen Checklisten und Offline-Modus.
-
Nahtlose, native Integration mit OEE für eine wirklich datengesteuerte Instandhaltungsstrategie.
-
Leistungsstarkes Ein-Klick-Reporting zur Verfolgung wichtiger KPIs wie PM-Compliance, MTTR und MTBF.
Am besten geeignet für: Produktionsbetriebe und Facility-Management-Teams, die ein vollständiges, benutzerfreundliches System benötigen, um nicht nur PMs zu planen, sondern ihre gesamte Zuverlässigkeitsstrategie auf der Grundlage von Betriebsdaten zu optimieren.
2. UpKeep: Am besten für Mobile-First-Teams
Beschreibung: UpKeep ist ein beliebtes CMMS, das für seinen starken Mobile-First-Ansatz bekannt ist. Es wurde entwickelt, um Technikern die Möglichkeit zu geben, ihren gesamten Arbeitsablauf über ihre Smartphones zu verwalten, was es zu einer guten Wahl für Teams macht, die die Arbeit im Außendienst priorisieren.
3. Limble CMMS: Am besten für Benutzerfreundlichkeit
Beschreibung: Limble ist weithin für seine Einfachheit und die leicht zu bedienende Benutzeroberfläche bekannt. Es ist eine gute Wahl für Teams, die zum ersten Mal von Tabellenkalkulationen umsteigen und sich Sorgen um die Benutzerakzeptanz und eine schnelle Einarbeitung machen.
4. Fiix by Rockwell Automation: Am besten für die Unternehmensintegration
Beschreibung: Fiix ist ein robustes, cloudbasiertes CMMS mit einem umfassenden Funktionsumfang. Als Teil von Rockwell Automation bietet es starke Möglichkeiten zur Integration in eine Vielzahl größerer Unternehmenssysteme und Fabrikautomatisierungstools.
5. eMaint by Fluke: Am besten für fortgeschrittene Zuverlässigkeit
Beschreibung: eMaint ist eine leistungsstarke und hochgradig konfigurierbare Plattform. Unterstützt von den Zuverlässigkeitsexperten von Fluke, zeichnet es sich durch die Unterstützung fortgeschrittener, auf Zuverlässigkeit ausgerichteter Instandhaltungsstrategien (RCM) und die Integration mit zustandsüberwachenden Sensoren aus.
6. MaintainX: Am besten für Teamkommunikation und Checklisten
Beschreibung: MaintainX ist eine Mobile-First-Plattform, die einen starken Schwerpunkt auf Echtzeitkommunikation legt. Die integrierten Chat-Funktionen und der leistungsstarke Ersteller für digitale Checklisten machen es zu einer guten Wahl für Teams, die ihre Arbeit standardisieren und die Zusammenarbeit verbessern möchten.
7. Hippo CMMS: Am besten für das Facility Management
Beschreibung: Hippo ist ein benutzerfreundliches CMMS, das oft von nicht-industriellen Facility-Management-Teams bevorzugt wird. Sein Fokus auf die Verwaltung von Gebäuden, Anlagen und Arbeitsaufträgen macht es zu einer soliden Wahl für Branchen außerhalb der komplexen Fertigung.
Machen Sie eine Live-Tour mit einem Produktexperten