Die meisten Ursachen für Geräteausfälle sind auf verschiedene Themen zurückzuführen, die mit dem Gesamtbetrieb der Maschinen zusammenhängen. Diese sieben vermeidbaren Probleme sind für mehr als die Hälfte der Geräteschäden verantwortlich.
Die meisten Ursachen für Geräteausfälle sind auf verschiedene Themen zurückzuführen, die mit dem Gesamtbetrieb der Maschinen zusammenhängen. Diese sieben vermeidbaren Probleme sind für mehr als die Hälfte der Geräteschäden verantwortlich.
Trotz ihrer Erfahrung und ihres Wissens neigen Menschen immer noch dazu, Fehler zu machen und wichtige Trainingsprinzipien aus Ermüdung oder einfach nur Faulheit zu vergessen. Mangelndes Verständnis des Bedieners darüber, wie die Ausrüstung funktioniert und was sie beschädigen kann, führt zu Schäden und unnötige Reparaturen.
Die Lösung ist die strikte Einhaltung der Regeln und Schulungsprozesse, aber auch strenge Regeln darüber, wann ein Bediener bei der Arbeit mit einer Maschine einen anderen ersetzen darf.
Der erfahrene Bediener schafft es, potenzielle Risiken in der Maschine zu erkennen, auch wenn kein SCADA- oder vorausschauendes Wartungssystem implementiert ist. Wenn er weiß, was die Maschine uns sagt, und ein Wartungs- und Betriebsprotokoll führt, zwingt er den Bediener dazu, dies nicht zu tun Warnsignale ignorieren und bietet eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen und zu ergreifenden Maßnahmen.
Die Einführung eines Systems zur Zustandsüberwachung der Maschine ist die modernste Lösung, die es auf dem Markt gibt. Davor oder parallel dazu ist es äußerst wichtig, über ein System zu verfügen, das die Speicherung, Übertragung und Berichterstattung dieser Informationen organisiert. Im 21. Jahrhundert muss dieses System ein digitales oder computerisiertes Wartungsmanagementsystem (CMMS) sein. Die einzige lokale Lösung, die alle Funktionen von CMMS bietet, ist Fabrico.
Dies ist ein ernstes und kostspieliges Problem, das nicht nur unerfahrene Bediener betrifft. Dazu gehört oft auch die Verschiebung der notwendigen und empfohlenen Wartungszeiträume, was zu Geräteschäden führt.
Die Lösung besteht darin, die richtige Balance zwischen Arbeit und Wartung zu finden. Dementsprechend ist es notwendig, regelmäßige Treffen und ein Planungssystem zwischen dem Produktionsleiter und dem technischen Leiter zu etablieren.
Das schwerwiegendste Problem, das zu Schäden an Geräten führt, sind Lücken bei der Wartung und Entsorgung. Dies ist auch das am einfachsten zu verhindernde Problem. Durch die Verwendung eines Fabrico-ähnlichen Systems, das die Verantwortlichkeit aller Bediener und Techniker sicherstellt, können viele Probleme schnell und einfach behoben werden das Risiko.
Durch vorbeugende Wartung können kleine Probleme mit kostengünstigen Lösungen erkannt werden, bevor sie zu großen, kostspieligen Fehlern werden. Wenn Sie effektive Bestandskontrollstrategien anwenden, um sicherzustellen, dass Sie für die häufigsten Wartungs- und Störungsaufgaben über die richtigen Ersatzteile verfügen, sind Ausfallzeiten für routinemäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten minimal.
Laut einer Analyse des US-Energieministeriums führt vorbeugende Wartung zu Folgendem:
Der Austausch von Teilen ist teuer, aber die Beschädigung einer Hauptkomponente kann zu einem Dominoeffekt führen und den Austausch anderer Teile erforderlich machen, die noch eine Lebensdauer haben.
Inspektion ist der Schlüssel zur Vermeidung größerer Komponentenschäden und einer langen Gerätelebensdauer.
Die regelmäßige Inspektion des Netzes und seiner Verbindung zu elektrischen Geräten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, nicht umsonst genießt der leitende Energietechniker einer Anlage in der Regel großen Respekt.
Jeder hat es erlebt – der große Druck seitens des Managements führt dazu, dass man keine einzige Sekunde sparen muss, wenn man hofft, seine Produktionsziele zu erreichen. Unter diesen Umständen kann es für einen Bediener so verlockend (und so einfach) sein oder ein Wartungsarbeiter bemerkt, dass etwas nicht zu 100 % funktioniert, und sagt: „Wir schauen uns das später an, wenn sich die Dinge beruhigt haben.“
Aber die Dinge beruhigen sich nie, oder wenn sie sich versehentlich beruhigen und nicht anhalten Eine ordnungsgemäße Historie der identifizierten potenziellen Probleme, z. B. wenn sie auf Papier niedergeschrieben oder von einem der Techniker im Vorbeigehen erwähnt werden, werden zu großen Problemen.
Eine Kulturveränderung ist ein langer Prozess, aber der schnellste Weg, eine Kultur der Verantwortung und Disziplin zu schaffen, ist die Einführung von CMMS.
Vereinbaren Sie ein 1-zu-1-Meeting mit unseren Experten oder melden Sie sich direkt für unseren kostenlosen Tarif an.
Keine Kreditkarte erforderlich!