Menu
Die 5 besten Facility-Management-Softwareplattformen für 2025

Die 5 besten Facility-Management-Softwareplattformen für 2025

Zentrale Punkte

  • Für Fertigungsbetriebe ist die beste Facility-Management-Software kein eigenständiges Werkzeug. Es ist ein robustes CMMS, das sowohl Gebäudeanlagen (wie HLK) als auch Produktionsanlagen (wie CNC-Maschinen) an einem Ort verwalten kann.

  • Die wichtigsten Merkmale, auf die man achten sollte, sind eine leistungsstarke mobile App, eine einfache Verwaltung von Arbeitsaufträgen zur Bearbeitung von Anfragen aller Mitarbeiter und eine starke Planung für die vorbeugende Instandhaltung Ihrer kritischen Anlagen.

  • Die erste Wahl ist eine integrierte Plattform wie Fabrico, die als einzige Lösung ermöglicht, zu sehen, wie sich der Zustand Ihrer Anlagen (die Lösung) direkt auf Ihre Echtzeit-Produktionsleistung (die GAE-Diagnose) auswirkt.

Die 5 besten Facility-Management-Softwareplattformen für 2025

Die beste Facility-Management-Software für 2025

Hier ist unsere Analyse der Top-Plattformen, die für die Anforderungen einer modernen Industrieanlage entwickelt wurden.

 

1. Fabrico: Gesamtsieger für Fertigungs- & Industrieanlagen

 

Das Urteil: Fabrico ist unsere erste Wahl für Fertigungsanlagen, da es eine einzige, einheitliche Plattform ist, die meisterhaft Facility Management, Produktionsinstandhaltung (CMMS) und Betriebsdiagnose (GAE/OEE) kombiniert. Es ist das einzige System, das die kritische Beziehung zwischen dem Zustand Ihrer Anlagen und der Leistung Ihrer Fabrik wirklich versteht.

Warum es gewinnt (Das Alleinstellungsmerkmal): Während andere Tools Ihre Facility-Arbeitsaufträge verwalten können, ermöglicht Ihnen Fabrico, die Echtzeit-GAE-Daten Ihrer Produktionslinien direkt neben Ihren Anlagendaten zu sehen. Wenn dieser kritische Druckluftkompressor ausfällt (ein CMMS-Ereignis), sehen Sie sofort die katastrophalen Auswirkungen auf die Verfügbarkeit Ihrer Anlage (die Diagnose), was Ihnen ermöglicht, einen überzeugenden Business Case für die proaktive Instandhaltung Ihrer kritischen Infrastruktur zu erstellen.

Wichtige Funktionen:

  • Eine einheitliche Anlagenhierarchie für alle Gebäude- und Produktionsanlagen.

  • Eine erstklassige, unglaublich benutzerfreundliche mobile App für alle Techniker.

  • Leistungsstarke Planung der vorbeugenden Instandhaltung für alle Anlagen, vom Dach bis zu den Robotern.

  • Native GAE-Integration, um die Leistung Ihrer Anlagen direkt mit der Rentabilität der Produktion zu verbinden.

 

Am besten geeignet für: Produktionsbetriebe und Industrieanlagen, die ein einziges, einfach zu bedienendes System benötigen, um ihren gesamten physischen Betrieb zu verwalten.

 

 

2. UpKeep: Am besten für Mobile-First-Teams

 

Beschreibung: UpKeep ist ein beliebtes und benutzerfreundliches CMMS, das eine starke Wahl für das Facility Management ist. Sein mobil-orientiertes Design eignet sich hervorragend für Teams, die ständig in einem großen Werk unterwegs sind und ihre Arbeitsaufträge über ihre Smartphones verwalten müssen.

 

3. Hippo CMMS (von Dude Solutions/Asset Essentials): Am besten für reines Facility Management

 

Beschreibung: Hippo ist eine dedizierte Facility-Management-Plattform, die für ihre intuitive Benutzeroberfläche und ihre visuellen, kartenbasierten Layouts bekannt ist. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für nicht-industrielle Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und Geschäftsgebäude, bei denen der Schwerpunkt auf der Gebäude- und Grundstücksinstandhaltung liegt.

 

4. Fiix by Rockwell Automation: Am besten für große, standortübergreifende Unternehmen

 

Beschreibung: Fiix ist ein leistungsstarkes, für Unternehmen geeignetes CMMS, das die Skalierbarkeit und Komplexität der Verwaltung mehrerer Einrichtungen in einer großen Organisation problemlos bewältigen kann. Es bietet robuste Berichts- und tiefe Integrationsfähigkeiten für komplexe Unternehmensanforderungen.

 

5. MaintainX: Am besten für Kommunikation und Verfahrenseinhaltung

 

Beschreibung: MaintainX ist eine mobil-orientierte Plattform, die sich durch Teamkommunikation und die Standardisierung von Arbeit mit digitalen Checklisten auszeichnet. Für Facility-Teams, die sicherstellen müssen, dass strenge Verfahren für Sicherheit oder Compliance (wie Sicherheitsinspektionen oder Lockout-Tagout) eingehalten werden, sind die Checklisten- und Chat-Funktionen ein entscheidender Vorteil.

Machen Sie eine Live-Tour mit einem Produktexperten
Vereinbaren Sie eine Demo

Frequently Asked Questions (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen CMMS und Facility-Management-Software?

Die Begriffe werden oft synonym verwendet. Ein CMMS (Computerized Maintenance Management System) ist in der Regel das Herzstück jeder guten Facility-Management-Software. Für ein Fertigungsumfeld ist es unerlässlich, ein robustes CMMS zu wählen, das sowohl Gebäude- als auch Produktionsanlagen verwalten kann.

 

Wie hilft diese Software bei der Verwaltung von externen Anbietern und Auftragnehmern?

Eine moderne Plattform ermöglicht es Ihnen, spezifische Arbeitsaufträge für externe Anbieter zu erstellen, deren Zeit zu erfassen und alle ihre Berichte und Rechnungen in einem einzigen, prüffähigen Datensatz zu speichern, der an die Anlage angehängt ist.

 

Können wir diese Software verwenden, um Arbeitsanfragen von nicht-technischem Personal zu verwalten?

Ja. Ein gutes System sollte ein einfaches „Arbeitsanforderungsportal“ enthalten. Dies ermöglicht es jedem in der Einrichtung, einfach eine Anfrage einzureichen (z. B. „es ist zu kalt in diesem Büro“), die dann von einem Manager genehmigt und in einen formellen Arbeitsauftrag umgewandelt werden kann.

Ihre Einrichtung existiert nicht im luftleeren Raum. Ihre Software sollte es auch nicht.

Für einen Hersteller ist ein Problem mit der Einrichtung ein Produktionsproblem. Die „beste“ Facility-Management-Software ist die, die diese kritische Verbindung versteht.

Es ist eine Plattform, die Ihnen eine einzige, einheitliche Sicht auf Ihren gesamten Betrieb gibt, vom Dach bis zu den Robotern.

Sind Sie bereit zu sehen, wie eine moderne, integrierte Plattform sowohl Ihre Einrichtung als auch Ihre Fabrik an einem Ort verwalten kann?

Buchen Sie noch heute eine personalisierte Demo von Fabrico.

Das Neueste aus unserem Blog

Sind Sie noch am Überlegen?
Überzeugen Sie sich selbst!
Sind Sie noch am Überlegen?

Vereinbaren Sie ein 1-zu-1-Meeting mit unseren Experten oder melden Sie sich direkt für unseren kostenlosen Tarif an.
Keine Kreditkarte erforderlich!

Indem Sie auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung einverstanden.Cookies beim Zugriff auf diese Website und bei der Nutzung unserer Dienste. Erfahren Sie mehrWeitere Informationen zur Verwendung und Verwaltung von Cookies finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung