1. Fabrico
(Am besten für: Fertigungsteams, die eine intuitive, mobil-orientierte Plattform benötigen, die Techniker und Manager in Echtzeit verbindet.)
Fabrico wurde von Grund auf entwickelt, um die zentralen Herausforderungen der modernen Instandhaltung in der Fertigung zu lösen. Es schließt die Lücke zwischen der Produktionsebene und dem Büro des Managers mit einer sauberen, schnellen und leistungsstarken Benutzeroberfläche, die Teams wirklich gerne nutzen.
Hauptstärken:
-
Hervorragende mobile Erfahrung: Die mobile App von Fabrico ist kein nachträglicher Gedanke, sondern das Herzstück des Produkts. Techniker können alles, was sie brauchen, von unterwegs erledigen – vom Scannen von QR-Codes für den Zugriff auf die Anlagenhistorie bis hin zum Protokollieren von Notizen und dem Abschluss von Aufträgen. Dies verbessert die Datengenauigkeit dramatisch.
-
Leistungsstarke Verwaltung von Arbeitsaufträgen und Anlagen: Das Erstellen, Zuweisen und Verfolgen von Arbeitsaufträgen ist unglaublich einfach. Der gesamte Lebenszyklus einer Aufgabe ist an einem Ort sichtbar. Die QR-Code-Integration bedeutet, dass ein Techniker jede Maschine scannen und sofort ihre gesamte Historie einsehen kann.
-
Aussagekräftiges Reporting und KPIs: Fabrico zeichnet sich dadurch aus, Rohdaten in Erkenntnisse umzuwandeln. Dashboards zeigen Ihre wichtigsten Kennzahlen wie Anlagenausfallzeiten und Instandhaltungskosten übersichtlich an und helfen Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Fabrico ist die ideale Wahl für Teams, die ein leistungsstarkes Werkzeug wollen, das einfach zu implementieren ist und sofortige Effizienzsteigerungen bewirkt.
2. UpKeep
(Am besten für: Teams, die eine extrem einfache, mobil-zentrierte Benutzeroberfläche priorisieren.)
UpKeep ist ein wichtiger Akteur im CMMS-Bereich und bekannt für sein klares Design und den Fokus auf mobile Benutzerfreundlichkeit. Es ist eine großartige Option für Teams, die zum ersten Mal von Papier oder Tabellenkalkulationen umsteigen.
Seine Stärken liegen in den Kernfunktionen für Arbeitsaufträge und Anlagenmanagement, die unkompliziert und leicht zu erlernen sind.
3. Fiix
(Am besten für: Große Unternehmen mit komplexen Anforderungen und bestehender Rockwell Automation-Infrastruktur.)
Fiix (jetzt Teil von Rockwell Automation) ist ein leistungsstarkes, funktionsreiches CMMS. Es bietet tiefgreifende Möglichkeiten, einschließlich der Verwaltung mehrerer Standorte, fortschrittlicher Integrationen und hochgradig anpassbarer Berichte.
Diese Leistungsfähigkeit geht mit einer steileren Lernkurve einher und ist oft besser für große Unternehmen geeignet, die ihr CMMS tief in andere komplexe Systeme integrieren müssen.
4. Limble CMMS
(Am besten für: Unternehmen, die eine sehr schnelle Einrichtung und einen starken Fokus auf die Planung der vorbeugenden Instandhaltung wünschen.)
Limble wird durchweg für seine benutzerfreundliche Oberfläche und die schnelle Implementierung gelobt. Der Einstieg in die Verwaltung von Anlagen und vorbeugenden Maßnahmen ist bekanntlich einfach.
Sie bieten eine solide Lösung zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen und Lagerbeständen, was sie zu einer beliebten Wahl für kleine bis mittelgroße Teams macht, die ihre Instandhaltungsprozesse schnell organisieren möchten.
5. MaintainX
(Am besten für: Teams, die einen Arbeitsablauf bevorzugen, der auf Echtzeit-Kommunikation und Chat basiert.)
MaintainX verfolgt einen einzigartigen Ansatz, indem es seine Plattform um eine Chat-basierte Oberfläche herum aufbaut. Dies ist ausgezeichnet für Teams, die von ständiger Kommunikation leben.
Arbeitsaufträge, Sicherheitschecklisten und Verfahren werden alle innerhalb dieses kommunikationszentrierten Arbeitsablaufs verwaltet, was für die Koordination von Aufgaben zwischen Technikern und Betriebspersonal sehr effektiv sein kann.