Menu
Top 7 Software-Lösungen für die Bestandsverwaltung in der Fertigung 2025

Top 7 Software-Lösungen für die Bestandsverwaltung in der Fertigung 2025

Die Verwaltung von Ersatzteilen ist keine leichte Aufgabe.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie Hunderte von Ersatzteilen über mehrere Standorte verteilt haben und eine Lagerverwaltung benötigen.

Um Prozesse zu optimieren, ist Software für die Bestandsverwaltung in der Fertigung in den Vordergrund gerückt und hilft Instandhaltungsteams, das Beste aus ihrem Lager und ihren Rohstoffen herauszuholen.

Von der rechtzeitigen Auftragsverwaltung bis hin zur Disposition und Nutzung gab es nie einen besseren Zeitpunkt, um eine Software für die Bestandsverwaltung zu implementieren. Doch welche sollten Sie wählen?

In diesem Artikel untersuchen wir die sieben besten Lösungen für die Bestandsverwaltung, die von CMMS-Software für die Fertigung angeboten werden, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Top 7 Software-Lösungen für die Bestandsverwaltung in der Fertigung 2025

Die 7 besten Software-Lösungen für die Bestandsverwaltung in der Fertigung

1. Fabrico

Mit seiner spezialisierten Funktionalität für das Ersatzteilmanagement sticht Fabrico als Top-CMMS hervor, wenn ein Fertigungsunternehmen eine umfassende Lösung für das Instandhaltungsmanagement benötigt.

Es wurde entwickelt, um Unternehmen bei der effizienten Verwaltung und Überwachung ihrer Instandhaltungsaktivitäten, einschließlich des Ersatzteilmanagements, zu unterstützen.

Die Bestandsverwaltungsfunktion innerhalb unserer Software, die für Hersteller entwickelt wurde, bietet zahlreiche Vorteile und Funktionalitäten, um Unternehmen bei der effektiven Verwaltung ihrer Ersatzteile zu unterstützen.

Einige Beispiele, wie die Software von Fabrico dies umsetzt, sind:

  • Lieferung und Lagerung von Ersatzteilen und Materialien: Wenn Ihre Materialien und Ersatzteile ankommen, platzieren Sie sie an bestimmten Orten. Wenn jedoch ein Instandhaltungstechniker darauf zugreifen muss, muss er wissen, wo sich dieses Inventar befindet. Sie können nun einfach das Inventar für Ihre Instandhaltungsteams und den Fertigungsprozess verwalten, indem Sie ihnen den richtigen Standort der Ersatzteile und Materialien mitteilen.

  • Ausbuchung von Ersatzteilen durch den zuständigen Techniker: Während ein Instandhaltungstechniker arbeitet und Ersatzteile und Materialien für die Wartungsarbeit verwendet, kann er die Software von Fabrico während eines Arbeitsauftrags nutzen, um das Inventar und die Kostenkontrolle genau zu verfolgen.

  • Benachrichtigungen bei Mindestmengen: Es ist immer eine gute Idee, Mindestmengenschwellen für Ihre Ersatzteile festzulegen. Dies ist unerlässlich, da Sie nie ohne ein notwendiges Teil dastehen und tagelang auf dessen Lieferung warten müssen. Mit Fabrico erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn Ihre Lagerbestände niedrig sind.

  • Integration mit Buchhaltungssoftware: Welche Buchhaltungssoftware Sie auch immer verwenden, Sie können sich immer darauf verlassen, dass sie ständig mit Änderungen der Lagerbestände aktualisiert wird. Darüber hinaus können Sie die Bestandskontrolle durchführen und die Kosten an einem Ort verfolgen.

Hauptmerkmale:

  • Lieferung und Lagerung von Ersatzteilen

  • Ausbuchung von Ersatzteilen

  • Benachrichtigung bei Mindestmengen

  • Integration mit Buchhaltungssoftware

  • QR-Code-Scannen und eine mobile App

  • Cloud-basiert

Preisgestaltung:

  • Individuelles Angebot: Fabrico bietet individuelle Pläne, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Buchen Sie eine kostenlose Demo mit unserem Experten, um ein genaues Angebot basierend auf dem Umfang Ihrer Betriebsabläufe und Anforderungen zu erhalten.
     

2. MaintainX

Das System zur Verwaltung von Teilebeständen von MaintainX bietet den Benutzern ein umfassendes Paket zur nahtlosen Verwaltung von Lagerbeständen und Ersatzteilen.

Benutzer können von Benachrichtigungen bei niedrigem Lagerbestand profitieren. Durch diese Funktion können sie neue Bestellungen erstellen, wenn die Lagerbestände niedrig sind.

Diese Funktion ermöglicht es den Instandhaltungsteams auch, Nachbestellpunkte zu berechnen, um das Inventar zum richtigen Zeitpunkt zu erhalten.

Hauptmerkmale:

  • Benachrichtigungen bei niedrigem Lagerbestand

  • Vollständige Bestandsberichterstattung

  • QR- und Barcode-Scannen

  • Durchsuchbare Teilehistorie

Preisgestaltung:

  • Basic: 0 $ pro Benutzer/Monat und ist für die lebenslange Nutzung kostenlos.

  • Essential: 21 $ pro Benutzer/Monat

  • Premium: 59 $ pro Benutzer/Monat

  • Enterprise: Individuelle Preise, abhängig von den Bedürfnissen einer Organisation.

 

3. UpKeep

UpKeep bietet auch eine Software für die Bestandsverwaltung in der Fertigung an, beginnend mit Barcodes zur Gewährleistung einer konsistenten Dokumentation.

Sie können mit einem einzigen Klick einen Barcode für jedes Teil in Ihrem Inventar erstellen. Das bedeutet, dass Instandhaltungstechniker sofort Arbeitsaufträge ausfüllen können, wenn sie den eindeutigen Barcode des Ersatzteils scannen.

Die Vermeidung von Ausfallzeiten ist eine weitere Funktion dieses Systems. Es funktioniert, wenn Sie jedem Teil einen Mindestmengenwert zuweisen. Ihr Instandhaltungsteam wird benachrichtigt, sobald das Mindestniveau erreicht ist oder der Lagerbestand zur Neige geht.

Hauptmerkmale:

  • Konsistente Dokumentation mit Barcodes

  • Genaue Teilemengen mit Mindestmengenniveaus

  • Automatisch aktualisierte Lagerbestände

  • Vereinfachte Bestellungen durch Benachrichtigungen

  • Datenvisualisierungen für Business Intelligence

  • Mobile Anwendung

Preisgestaltung:

  • Lite: 20 $ pro Benutzer/Monat

  • Starter: 45 $ pro Benutzer/Monat

  • Professional: 75 $ pro Benutzer/Monat

  • Business Plus: Das beliebteste Preispaket von UpKeep kann kostenlos zugegriffen werden. Ansonsten kommt dieses Paket mit individuellen Preisen, die auf Anfrage erhältlich sind.

 

4. Fiix

Die Bestandsverwaltungssoftware von Fiix für Fertigungsunternehmen ermöglicht es Instandhaltungsfachleuten, das Inventar mit Vertrauen zu kaufen.

Zum Beispiel können Sie Ihren Einkaufsprozess vereinfachen, indem Sie Mindestlagermengen festlegen.

Darüber hinaus ermöglicht das System den Benutzern, Informationen zwischen ihrem CMMS und ERP auszutauschen. Außerdem werden Lieferanteninformationen an einem Ort gespeichert und aufgezeichnet.

Hauptmerkmale:

  • Bestandseinkauf

  • Bestandsorganisation und -nutzung

  • Bestandsverfolgung und -berichterstattung

Preisgestaltung:

  • Kostenlose Testversion: Fiix bietet den Benutzern eine Testversion im Wert von 0 $.

  • Basic: 45 $ pro Benutzer/Monat. Ein Monat kostenlos bei jährlicher Abrechnung.

  • Professional: 75 $ pro Benutzer/Monat. Ein Monat kostenlos bei jährlicher Abrechnung.

  • Enterprise: Dieses Paket wird mit individuellen Preisen geliefert, die auf Anfrage erhältlich sind.

 

5. IBM Maximo

Die Bestandsverwaltungssoftware von IBM Maximo für Fertigungsunternehmen hilft bei rollenbasierten Dashboards.

Diese sind konfigurierbar und bieten schnellen Zugriff auf Ihre Unternehmensanwendungen und nächsten Aktionen.

Gleichzeitig vereinfacht die Automatisierung von Genehmigungen wiederkehrende Aufgaben. Letztendlich kann diese Software Unternehmen dabei helfen, Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren sowie die Lebenszyklen von Anlagen zu verlängern und gleichzeitig das Anlagenmanagement zu optimieren und zu automatisieren.

Hauptmerkmale:

  • Konfigurierbare rollenbasierte Dashboards

  • Branchenspezifische Datenmodelle und Arbeitsabläufe

  • Ein einheitlicher Anlagenmanagementprozess

  • Finanz- und Leistungsanalysen

  • Optimierte Instandhaltungsprozesse

Preisgestaltung:

  • Essentials: Dieses Paket umfasst Wartungs- und Inspektionsoptionen.

  • Standard: Ein Angebot ist auf Anfrage erhältlich.

  • Premium: Ein Angebot ist auf Anfrage erhältlich.

  • Nur Software: Ein Angebot ist auf Anfrage erhältlich.

 

6. Limble

Mit der Bestandsverwaltungssoftware von Limble für die Fertigungsindustrie kann ein Instandhaltungsteam das Inventar leicht organisieren und von Nachverfolgung, Berichten und Prognosen sowie benutzerdefinierten Einkaufsworkflows profitieren.

Wenn es um die Organisation des Inventars geht, ermöglicht Limble den Teams, sofort zu überprüfen, welche Ersatzteile auf Lager sind, wo sie sich befinden und wann ihre Mengen aufgebraucht sein werden.

Dies geschieht durch Barcodes für einfache Nachschlagetätigkeiten.

Hauptmerkmale:

  • Bestandsorganisation und -management

  • Nachverfolgung, Berichterstattung und Prognosen

  • Barcode-Nachschlagetätigkeiten

  • Push- und E-Mail-Benachrichtigungen

  • Benutzerdefinierte Einkaufsworkflows für das Inventar

Preisgestaltung:

  • Basic: 0 $.

  • Standard: 28 $ pro Benutzer/Monat. Ein monatliches Abonnement kostet 23 $ pro Benutzer/Monat.

  • Premium: 69 $ pro Benutzer/Monat. Ein monatliches Abonnement kostet 59 $ pro Benutzer/Monat.

  • Enterprise: Um diesen Preisplan zu nutzen, ist ein individuelles Angebot auf Anfrage erhältlich.

 

7. eMaint

Die letzte Bestandssoftware für kleine Fertigungsunternehmen auf unserer Liste ist eMaint.

Sie kann Unternehmen dabei helfen, Zeit bei der Suche nach Teilen zu sparen, beschleunigte Versandkosten zu reduzieren, den Teileausgabeprozess zu rationalisieren, Dateneingaben und Duplikate zu eliminieren und die Kontrolle über ihr Inventar zu erlangen.

Das Nachverfolgen von Ersatzteilen ist einfach, da Sie auf der Plattform navigieren können, um zu finden, was Ihr Team benötigt.

Hauptmerkmale:

  • Einfaches Nachverfolgen und Navigieren von Ersatzteilen

  • Zuweisung von Ersatzteilen zu Arbeitsaufträgen

  • Teile-Nachbestellliste zur Verwaltung des Inventars

  • Dashboards für langsam drehende Teile

  • Rationalisierter Einkauf von Teilen

  • Standortübergreifender Austausch von Ersatzteilen

  • Mobile Anwendung für unternehmensweite Konnektivität

Preisgestaltung:

  • Team: Die Preise beginnen bei 69 $ pro Benutzer/Monat

  • Professional: Die Preise beginnen bei 85 $ pro Benutzer/Monat

  • Enterprise: Individuelle Angebote sind auf Anfrage erhältlich.

Erhalten Sie mit einem Klick ein kostenloses Konto!
Melden Sie sich kostenlos an

Fazit

Die Implementierung und Nutzung von Software für die Bestandsverwaltung in der Fertigung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Es ist eine grundlegende Möglichkeit, Kosten zu sparen, Ressourcen zu optimieren und den Betrieb zu rationalisieren.

Bei der Auswahl der am besten geeigneten Bestandsverwaltungssoftware sollten Sie deren Funktionalitäten mit Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen und Ihrem Budget in Einklang bringen.

Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, sind wir hier, um zu helfen. Kontaktieren Sie Fabrico noch heute!

Das Neueste aus unserem Blog

Sind Sie noch am Überlegen?
Überzeugen Sie sich selbst!
Sind Sie noch am Überlegen?

Vereinbaren Sie ein 1-zu-1-Meeting mit unseren Experten oder melden Sie sich direkt für unseren kostenlosen Tarif an.
Keine Kreditkarte erforderlich!

Indem Sie auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung einverstanden.Cookies beim Zugriff auf diese Website und bei der Nutzung unserer Dienste. Erfahren Sie mehrWeitere Informationen zur Verwendung und Verwaltung von Cookies finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung